Straßenbauer
Für die dreijährige Ausbildung zum Straßenbauer gilt die Berufsausbildung der Bauwirtschaft:
Die Ausbildungsaufgaben teilen sich :
die Berufsschule,
das überbetriebliche Ausbildungszentrum und
der Betrieb.
Das erste Jahr vermittelt die berufliche Grundbildung, das zweite Jahr die Fachbildung mit der Zwischenprüfung und das dritte Jahr mit der besonderen Straßenbauer-Fachbildung führt zur Abschlußprüfung.
Aufgabengebiete des Straßenbauers:
Vermessung
Erd- und Grundbau
Brücken- und Straßenbau
Straßenentwässerung/Straßenkanal
Pflasterarbeiten
Hier finden Sie den aktuellen Blockplan.
Zugangsvoraussetzungen
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsbetriebe
Perspektiven
Abschlussprüfung
Was ist besonders gut an diesem Beruf?
die abwechslungsreiche Arbeit
die Aufgaben anderer Gewerke (Handwerks- und sonstige Betriebe) kennen zu lernen
der je nach Leistung schnell steigende Arbeitslohn