Gestaltungs- und medientechnischer Assistent
Praktisch, eigenverantwortlich und mit Perspektive für die Zukunft bietet die Höhere Berufsfachschule eine ganz besondere Ausbildung mit einem Plus an Qualifikation. Zunächst erlangen unsere Schülerinnen und Schüler einen beruflichen Abschluss als Gestaltungs- und Medientechnische/r Assistent/in. Weiter ist es möglich, gleich nebenbei den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erwerben und anschließend zu studieren.
Die Tätigkeitsfelder nach dieser Ausbildung sind vielfältig:
Erstellen von Vorlagen für den Druck (z.B. Visitenkarten, Anzeigen, Buchsatz)
Erstellen von Vektorgrafiken und Logos
Manipulation und Retusche von Bildinhalten
Erstellen von Foto-, Video- und Audio-Inhalten
Erstellen von 3D- und Video-Animationen




Wer ist geeignet?
Dieser Ausbildungsgang wendet sich an junge Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss, die:
gerne gestalten, fotografieren, zeichnen usw. und sich für Werbung und Design interessieren,
sich mit Computern und der Computertechnik beschäftigen möchten und sich sowohl im Hardware-, Software- sowie im Multimedia-Bereich für eine zukunftsorientierte berufliche Tätigkeit qualifizieren wollen.
Interesse und Begabung für gestalterische Aufgabenstellungen mitbringen.
gerne im Team arbeiten und sich gestalterisch weiterentwickeln wollen.
Zugangsvoraussetzungen
Unterrichtsinhalte
Perspektiven
Ansprechpartner und Downloads