Bau- und Holztechnik
Zur Zeit ist diese Seite noch im Aufbau.
Bautechnik
Bautechnik im Beruflichen Gymnasium (BG)
PRO
Erwerb des allgemeinen Abiturs, d.h. Zugang zu allen Ausbildungen und Studiengängen.
Ausgeglichener Anteil vom allgemeinen Unterricht und Schwerpunktunterricht.
Überblick über viele Bereiche der Bautechnik mit Schwerpunkt Statik und Wärmeschutz.
Optimale Vorbereitung auf ein technisches Studium (Bautechnik, Architektur, ...).
Besseres Verständnis für die Belange der Bauphysik.
Fachoberschule (FOS)
PRO
Ausgeglichener Anteil vom allgemeinen Unterricht und Schwerpunktunterricht;
Einblick in die Grundlagen der Baustoffe, des Bauzeichnens, der Bauplanung, der Statik und des Wärmeschutzes;
Qualifizierung für alle betrieblichen Ausbildungen;
Zugang zu allen Bachelorstudiengängen an Hochschulen und vielen Universitäten.
Maurer (Berufsschule)
Was ist besonders gut an diesem Beruf?
die Gestaltungsmöglichkeiten
schnelles Mitspracherecht möglich
sehen wie etwas nach getaner Arbeit entstanden ist
von Anfang an gute Bezahlung
der je nach Leistung schnell steigende Arbeitslohn
Dachdecker (Berufsschule)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Holztechnik
Berufsfachschule (BFS)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mittelstufenschule