Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Medienproduktionstechnik

Die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Medienproduktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ein Interesse an technischen Systemen sowie an Medien und deren Gestaltung und Produktion haben. 

Die Fächer des Schwerpunktes Medienproduktionstechnik erfüllen in der Fachoberschule einen besonderen Bildungsauftrag: Sie sollen einerseits zur Allgemeinbildung auf dem Gebiet der Technikwissenschaften beitragen, andererseits aber auch ein berufliches Grundwissen im Berufsfeld Medienproduktionstechnik vermitteln. Insofern ist der Unterricht in diesen Fächern sowohl wissenschafts- als auch handlungsorientiert und findet an verschiedenen Lernorten statt. Die theoretischen Lerninhalte werden in der Jahrgangsstufe 11 in den Räumen der Adolf-Reichwein-Schule unterrichtet (zwei Tage pro Woche). Die handlungsorientierten Inhalte werden an drei Tagen pro Woche in Form eines Betriebspraktikums abgeleistet. In der Jahrgangsstufe 12 findet der Unterricht ausschließlich in den Räumen der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Zugangsvoraus­setzung

Unterrichtsinhalte

Perspektiven

Ansprechpartner und Downloads