Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anlagenmechaniker

 

Den Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gibt es seit dem 1.8.2003,  er entstand aus den beiden Berufen "Zentralheizungs- und Lüftungsbauer" und "Gas- und Wasserinstallateur".

 

Neben den klassischen Inhalten der Heizungstechnik und Sanitärtechnik ist auch die Elektrotechnik fester Bestandteil in der Ausbildung. Mit bestandener Abschlußprüfung ist der Anlagenmechaniker SHK auch Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in seiner Branche. 

Arbeiten an der Wärmepumpe
Arbeiten an der Wärmepumpe
Arbeiten an der Rohrinstallation
Arbeiten an der Rohrinstallation

Zugangsvoraus­setzungen

Ausbildungsinhalte

Perspektiven

Abschlussprüfung