Infotage 2021 - online
Sie haben folgende Möglichkeiten sich über unser Bildungsangebot zu informieren:
- Ansehen eines Infovideos der entsprechenden Schulform
- Kontaktaufname per eMail
- Teilnahme an einem Life-Videovortrag
Wie können Sie an den Infoveranstaltungen teilnehmen?
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Sie benötigen einen PC, ein Tablet oder einen Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone.
- Sie müssen in der vorgesehenen Zeit (bzw. 10 Minuten vorher) den entsprechenden Link zu den jeweiligen Schulformen und Schwerpunkten anklicken (vgl. Seiten zu Informationsangeboten).
- Anschließend müssen Sie die Zugangssoftware auswählen
Empfehlung: Wählen Sie den Browserzugang Edge (Chrome oder Firefox sind auch möglich)
Der Browser „Safari“ unterstützt dies nicht, daher müssen Sie bei Apple-Geräten zuvor die App „Teams“ installieren. - Anschließend müssen Sie warten, bis die Leitung der Besprechung sie zur Videokonferenz zulässt.
Welchen Abschluss werden Sie ab Sommer 2021 haben?
Ich habe einen Hauptschulabschluss
Sie haben noch keinen Schulabschluss oder verfügen (ab Sommer 2021) über einen Hauptschulabschluss
Informationsabend zu den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung (BzB)
am 02.02.2021 ab 19:00 Uhr per Videokonferenz:
Hier geht es zur Veranstaltung
Carsten Keil (keil@adolf-reichwein-schule.de)
Ich habe einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
Sie verfügen (ab Sommer 2021) über einen qualifizierten Hauptschulabschluss
oder einen Hauptschulabschluss mit den Noten 3,3,4 in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik?
Informationsabend zur zweijährigen Berufsfachschule (BFS) am 02.02.2021 ab 18:00 Uhr per Videokonferenz:
Hier geht es zur Veranstaltung
Carsten Keil (keil(at)adolf-reichwein-schule.de)
Ich habe einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule)
Sie verfügen (ab Sommer 2021) über einen Realschulabschluss/mittleren Abschluss
oder die Versetzung in die E-Phase einer gymnasialen Oberstufe?
Informationsabend am 02.02.2021 ab 18:00 Uhr per Videokonferenz zu den Schulformen Fachoberschule, Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule
Hier geht es zur Veranstaltung
- Berufliches Gymnasium: Marion Kiefer (kiefer(at)adolf-reichwein-schule.de)
- Fachoberschule: Marion Kiefer (kiefer(at)adolf-reichwein-schule.de)
- Höhere Berufsfachschule: Dr. Jeanne Delbos-Krampe (delbos(at)adolf-reichwein-schule.de)
Ich interessiere mich für einen Schwerpunkt / Fachrichtung
Informationsabend am 03.02.2021 ab 18:00 Uhr per Videokonferenz zu den Schwerpunkten/Fachrichtungen:
- Chemietechnik - Dr. Ralf Garbe garbe(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Biologietechnik - Beate Ullrich ullrich(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Bautechnik - Friedhard Werner werner(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Praktische Informatik / Informationst. - Eric Rodriguez rodriguez(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Gestaltungs- und Medientechnik - Doris Korom korom(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Elektrotechnik - Jürgen Lederer lederer(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung - Maschinenbautechnik - Dr. Benedikt Feldhaus feldhaus(at)adolf-reichwein-schule.de
Hier geht es zur Veranstaltung